Startseite I Blog I Wie kann man auf natürliche Weise schnell schwanger werden?

Wie Kann Man auf Natürliche Weise Schnell Schwanger Werden?

Es kann wie eine Achterbahnfahrt sein, wenn Sie Probleme haben, schwanger zu werden. Sie freuen sich darauf, die Reise zu beginnen und zu versuchen, schwanger zu werden. Aber wenn Sie jeden Monat Ihre Periode bekommen, kann das entmutigend und frustrierend sein. Und das ist ein häufiges Problem.


Untersuchungen zufolge haben etwa 84 % der Paare nach mindestens 12 Monaten regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs Probleme, schwanger zu werden. 


Aber wenn das Paar seit einigen Monaten versucht, schwanger zu werden, und gleichzeitig über Unfruchtbarkeitsprobleme nachdenkt, gibt es einige Tipps, um schwanger zu werden. Die Anwendung dieser Tipps ist keine Garantie für eine Schwangerschaft, kann aber die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.



Einige Tipps können Ihre Chancen erhöhen, schneller und auf natürliche Weise schwanger zu werden.

embryo cryopreservation

Da Fruchtbarkeitsprobleme häufig sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten, sollten beide Partner die Tipps in diesem Artikel befolgen.


Den Eisprung kennen 

Für eine Frau ist es wichtig zu wissen, wann ihr Eisprung stattfindet, um schwanger zu werden oder eine Schwangerschaft zu verhindern, um zu sehen, wann das fruchtbarste Zeitfenster im Zyklus liegt. Der effektivste und natürlichste Weg zur Empfängnis ist die Beobachtung des Eisprungs. Dank dieser Informationen kann eine Frau an den Tagen vor und während ihres Eisprungs Sex haben. Außerdem ist es wichtig, bei der Familienplanung die Anzeichen des Eisprungs zu erkennen und zu beachten. Da jede Frau anders ist, können die Symptome des Eisprungs variieren, aber es gibt eine Liste möglicher Symptome des Eisprungs:


  • Empfindliche Brüste
  • Hohes Empfinden
  • Schmerzen im Unterleib
  • Gesteigerte Libido
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Erhöhte basale Körpertemperatur:
  • Schmerzen im Gebärmutterhals während der Fruchtbarkeit


Wenn Sie dazu neigen, einen regelmäßigen Menstruationszyklus zu haben, haben Sie wahrscheinlich zwei Wochen vor Ihrer Periode oder vierzehn Tage davor Ihren Eisprung. Die Verfolgung des Eisprungs ist für die Überwachung der Gesundheit einer Frau notwendig, um das fruchtbare Zeitfenster zu kennen und Probleme mit dem Körper einer Frau zu erkennen. 


Es gibt eine Liste möglicher Techniken zur Überwachung und Vorhersage des Eisprungs;


  • Verfolgung der Basaltemperatur 
  • Verfolgung von Veränderungen des Zervixschleims 
  • Ovulationsvorhersage-Kits
  • Verwendung von Speichelfarntests 


Untersuchung vor der Empfängnis

Bevor Sie schwanger werden, sollten Sie sich untersuchen lassen, einschließlich Windpocken-, Masern- und Hepatitis-Tests. Ihr Arzt kann Ihnen auch Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich Folsäure, für schwangere Frauen empfehlen. Am besten wäre es, wenn Sie sich vor der Schwangerschaft ausreichend mit Folsäure versorgen - in den ersten Monaten der Schwangerschaft ist sie unerlässlich. Es beugt angeborenen Behinderungen vor, so dass die Einnahme eines Folsäurepräparats notwendig ist.


Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts

Wenn Sie übergewichtig sind, können Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Bei Frauen wird durch überschüssiges Fett mehr Östrogen produziert, das den Eisprung beeinträchtigt. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass übergewichtige Frauen doppelt so lange brauchen, um schwanger zu werden, wie Frauen mit durchschnittlichem Gewicht. Fettleibigkeit bei Männern kann die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis weiter verringern, da sie die Lebensfähigkeit und Konzentration der Spermien sowie die männlichen Hormone beeinträchtigt. Um auf natürlichem Wege schwanger zu werden, ist es außerdem wichtig, ein Durchschnittsgewicht zu halten.


Mit dem Rauchen aufhören 

Der Zusammenhang zwischen Rauchen und Schwangerwerden ist unübersehbar. Rauchen kann auch die weiblichen und männlichen Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen und zu Unfruchtbarkeitsproblemen führen. Studien des Journal of Biosocial Science zufolge wirkt sich Rauchen auf die Empfängnisbereitschaft aus und erhöht die Chancen auf eine Empfängnis. Außerdem kann Rauchen das Risiko einer Eileiterschwangerschaft erhöhen. Eine gesunde Schwangerschaft beginnt immer mit einer befruchteten Eizelle, die sich an der Gebärmutterschleimhaut festsetzt. Bei einer Eileiterschwangerschaft kann sich die befruchtete Eizelle jedoch mit dem Eileiter, dem Gebärmutterhals oder dem Eierstock im Bauchraum verbinden.


Außerdem kann eine Eileiterschwangerschaft ein positives Ergebnis eines Schwangerschaftstests anzeigen, was zu falschen Ergebnissen führt. Nach Angaben der American Academy of Family Physicians kann jedes 50. Paar mindestens einmal im Leben eine Eileiterschwangerschaft erleiden. Neben einer Eileiterschwangerschaft besteht ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten oder Kindersterblichkeit aufgrund von Veränderungen im weiblichen Fortpflanzungssystem. Rauchen kann auch die Gebärmutter beeinträchtigen, was zu Schwierigkeiten bei der Einnistung des Embryos in der Gebärmutter führt. Neben den Auswirkungen auf das weibliche Fortpflanzungssystem kann Rauchen auch die männliche Fortpflanzungsgesundheit beeinträchtigen und die Beweglichkeit der Spermien herabsetzen, was zu Unfruchtbarkeit und Problemen bei der Empfängnis führt, da die Spermienqualität und -anzahl beeinträchtigt werden. Wenn man eine Familie plant und schwanger werden will, ist es wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören, um die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft zu erhöhen. Wenn das Paar seit mehr als 12 Monaten mit ungeschütztem Geschlechtsverkehr versucht, schwanger zu werden, ist es an der Zeit, einen Fruchtbarkeitsspezialisten aufzusuchen, um die Gründe für die Probleme mit der Empfängnis herauszufinden.


Koffein reduzieren

Die europäische Multicenterstudie zeigt, dass der Konsum von zu viel Koffein auf natürliche Weise für Probleme bei der Empfängnis sorgen kann. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Koffein und Problemen bei der Empfängnis? Koffein kann den Körper und die Gesundheit über zahlreiche Rezeptoren beeinflussen, wie z. B. Adrenalin, Serotonin und Adenosin; während der Schwangerschaft kann Koffein die Gebärmutter der Frau beeinflussen. Einige Studien zeigen auch die Auswirkungen von Koffein auf spontane Fehlgeburten und Probleme beim Wachstum des Fötus. Das bedeutet nicht, dass Frauen auf Koffein verzichten müssen, aber sie sollten zumindest die Menge an Koffein auf 3oo mg/d reduzieren.


Alkohol reduzieren 

Studien zufolge kann Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zu Fehl- oder sogar Totgeburten führen und geistige Anomalien beim ungeborenen Kind hervorrufen. FASD ist eine fetale Alkoholspektrumsstörung, die ein ungeborenes Kind haben kann, dessen Mutter während der gesamten Schwangerschaft getrunken hat. Dieser Zustand kann zu Verhaltens- und intellektuellen Behinderungen oder Problemen wie niedrigem Körpergewicht, Gedächtnisproblemen, niedrigem IQ, Koordinationsproblemen, Behinderungen

Polina Pylypenko • January 25, 2022