Startseite | Für Empfänger | Transport von kryokonserviertem Biomaterial | Für österreichische Empfänger
Für Österreichische Empfänger

Aktuelle Statistiken zeigen, dass die Fruchtbarkeitsrate in Österreich im Jahr 2020 bei 1,6 Kindern pro Frau lag. Die Fruchtbarkeitsrate in Österreich ist stetig von 2,2 Kindern pro Frau im Jahr 1971 auf 1,6 Kinder pro Frau im Jahr 2020 gesunken. Das bedeutet, dass die meisten Paare begonnen haben, Fruchtbarkeitsbehandlungen in Anspruch zu nehmen. Laut Daten aus IVF-Fonds-Berichten liegt die durchschnittliche Geburtenrate nach drei Befruchtungsversuchen bei 50%. Bei Frauen im Alter von 35 Jahren liegt die Erfolgsquote bei 26 %; in den 40ern sinkt die Quote auf 15 % und bei 44 Jahren liegt sie bei 3,2 %.
Unsere Mission ist es, neues Leben zu ermöglichen, indem wir beabsichtigten Eltern und Fruchtbarkeitskliniken Spender-Oozyten von höchster Qualität anbieten. Wir handeln gemäß der EU-Geweberichtlinie 2004/23/CE, 2006/17/EC und liefern Spender-Oozyten an alle EU-Länder und exportieren außerhalb der Europäischen Union.
Die Eizellspenderbank Ovoria hält sich an:
- HFEA (Human Fertilization and Embryology Authority, die Standards setzt)
- Kanadischer Assisted Human Reproduction Act (AHRA)
- Anforderungen der Red Latinoamericana de Reproduccion Asistida (REDLARA)
- Vorschriften der U.S. Food and Drug Administration (FDA)

Die Eizellspenderbank Ovoria bietet unseren österreichischen Partnerkliniken:
- Nicht-anonyme Eizellspenderinnen
- Spenderinnen bis 30 Jahre
- Begrenzung auf drei Familien
- Aufbewahrung von Blutproben der Spenderinnen gemäß dem österreichischen Fortpflanzungsmedizingesetz (FMedG) und dem österreichischen Gewebesicherheitsgesetz
- Vollständig überprüfte Eizellspenderinnen
- Das mit Hilfe einer Eizellspende geborene Kind kann ab 14 Jahren Informationen über die Spenderin erhalten
Welche Vorteile erhalten Sie, wenn Sie sich für die Eizellspenderbank Ovoria für eine IVF-Behandlung in Österreich entscheiden?
- Über 150 vollständig untersuchte Eizellspenderinnen gemäß den Richtlinien der internationalen ART-Verbände
- Benutzerfreundlicher Online-Service zur Reservierung von Biomaterialien
- Direkter Versand von Biomaterialien (Eizellen, Spermien, Embryonen) nach Österreich gemäß dem erforderlichen Verfahren
- Konsultation mit professionellen Teams, die unter anderem aus Spezialisten für Fruchtbarkeit, Embryologen und Genetikern bestehen, welche über akademische Abschlüsse in Medizin verfügen und Mitglieder der ESHRE, ASRM und UARM sind. Sie verbessern ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten.
- Garantien für jeden Satz von Eizellen für österreichische Empfänger.
Online Eizellspender-Suche
Lassen Sie die Magie der Eizellspender-Auswahl beginnen.