Profile der Eizellspenderinnen
Alle unsere Eizellspenderinnen wurden gemäß den Qualitätsanforderungen und Betriebsverfahren von Ovoria ausgewählt und überprüft. Wir untersuchen Spenderinnen gemäß den Richtlinien internationaler ART-Verbände: EU-Geweberichtlinie 2004/23/EG, 2006/17/EG.
Die Entscheidung eine In-vitro-Fertilisationsbehandlung zu durchlaufen kann für Empfänger emotional kompliziert sein, insbesondere wenn es um den Prozess der Auswahl einer Eizellspenderin geht. Für einige Paare kann es eine Herausforderung sein, die richtige und perfekte Eizellspenderin zu finden.
Was sind die Vorteile des Ovoria Eizellspenderkatalogs?
Warum ist es besser, die Ovoria Eizellspenderbank zu wählen? Wir bieten:
- 220 Profile von Eizellspenderinnen
- Eizellspenderinnen mit Fotos
- Anonyme und nicht anonyme Eizellspenderinnen
- Online und einfache Suche nach Eizellspenderinnen
- Transport von Eizellen zur Partnerklinik
- Garantien für Wunscheltern
Profile der Eizellspenderinnen in der Ovoria Eizellbank
Derzeit enthält unsere Datenbank fast 220 Eizellspenderinnen. Alle unsere Eizellspenderinnen wurden gemäß den Qualitätsanforderungen und Betriebsverfahren von Ovoria ausgewählt und überprüft. Wir untersuchen Spenderinnen gemäß den Richtlinien internationaler ART-Verbände: EU-Geweberichtlinie 2004/23/EG, 2006/17/EG.
Das Profil der Eizellspenderin
Das Profil der Eizellspenderin
enthält drei Abschnitte: Persönlichkeit der Spenderin, medizinische Vorgeschichte und Familienübersicht. Im Abschnitt zur Persönlichkeit der Spenderin können sich Patienten mit folgenden Informationen vertraut machen:
- Informationen über die Spenderin
- Aussehen (Augenfarbe, Haarfarbe, Haartyp, Größe, Gewicht, Körperbau, BMI)
- Ausbildung (Lieblingsfach in der Schule, Bildungsstand, aktuelle Berufstätigkeit)
- Klinisch (Blutgruppe, Genetik, Vitrifikationsprotokoll)
- Talente und Interessen Favoriten (Lieblingsfarbe, Essen, Jahreszeit, Feiertag)
- Lebenskredo
Die medizinische Vorgeschichte im Profil der Eizellspenderin

Im Abschnitt zur medizinischen Vorgeschichte können die Patienten Informationen über Infektionskrankheiten und den persönlichen Gesundheitsstatus finden. Bei Infektionskrankheiten werden Informationen angezeigt, ob die Eizellspenderin solche Infektionen wie Gonorrhoe, Chlamydien, Kondylome (genitalwarzen), Syphilis oder Herpes hat.
Der persönliche Gesundheitsstatus besteht aus solchen Fragen:
- Haben Sie derzeit Allergien?
- Stillen Sie derzeit?
- Hat jemand in Ihrer Familie einschließlich Ihnen wiederkehrende und chronische körperliche Symptome, die noch nicht von einem Arzt untersucht wurden?
- Wie ist Ihre Sehkraft (ohne Brille)?
- Tragen Sie eine Brille oder Kontaktlinsen?
- Haben Sie ein abnormales Hörvermögen?
- Wie ist der Zustand Ihrer Zähne?
- Haben Sie jemals eine Zahnspange oder eine Aufbiss-Schiene getragen?
- Sind Sie Vegetarier?
- Hatten Sie schon einmal eine Operation?
- Hatten Sie schon einmal einen Krankenhausaufenthalt, der noch nicht erwähnt wurde?
- Hatten Sie schon einmal Komplikationen nach einer Operation?
- Haben Sie oder ein Familienmitglied schon einmal maligne Hyperthermie oder hohes Fieber nach einer Operation, Verletzung oder körperlicher Anstrengung gehabt?
- Hatten Sie schon einmal eine größere Strahlen- oder Röntgenbelastung?
- Haben Sie jemals seit 1986 in Tschernobyl oder den umliegenden Gebieten gelebt?
- Haben Sie jemals die Sperrzone besucht?
- Wann hatten Sie eine Bluttransfusion?
- Haben Sie Tattoos?
- Haben Sie jemals Zigaretten geraucht?
- Nehmen Sie derzeit Medikamente ein?
- Wenn ja, welche?
- Wurde Ihnen jemals eine Diagnostik, ein Krankenhausaufenthalt oder eine Operation empfohlen, die nicht abgeschlossen wurde?
- Hatten Sie schon einmal ein schweres Trauma? Bitte erklären Sie.
- Haben Sie im letzten Jahr mehr als 4,5 Kilogramm zu- oder abgenommen? Bitte erklären Sie.
- Haben Sie jemals eine psychologische Beratung in Anspruch genommen?
- Welche Art von alkoholischen Getränken trinken Sie?
- Haben Sie jemals intravenöse Drogen genommen?
- Waren Sie jemals mit einem Partner zusammen, der möglicherweise intravenöse Drogen genommen hat?
- Haben Sie jemals ein Problem mit Substanzmissbrauch, Alkoholmissbrauch oder Sucht gehabt oder wurden Sie dafür behandelt?
- Haben Sie derzeit Rechtsstreitigkeiten gegen Sie laufen?
Finden Sie die perfekte Übereinstimmung
Kommen Sie Ihren Träumen mit dem Eizellspenderkatalog von Ovoria einen Schritt näher. Unsere zuverlässige Datenbank, die detaillierte persönliche und medizinische Angaben enthält, soll Ihren Auswahlprozess so einfach, komfortabel und bedeutungsvoll wie möglich gestalten. Beginnen Sie jetzt Ihre Reise zur Elternschaft. Kontaktieren Sie uns unten, um zu starten.
Häufig gestellte Fragen
-
Stellen Sie Originaldokumente mit den Ergebnissen der Eizellspendertests zur Verfügung?List Item 1
Wir haben ein Spenderprofil, das alle Informationen über die Untersuchung des Spenders enthält. In Ausnahmefällen können wir die Originaldokumente mit den Ergebnissen der Eizellspendertests zur Verfügung stellen.
-
In welchen Laboren führen Sie das Screening der Eizellspenderinnen durch?List Item 2
Alle üblichen Tests werden im Synevo-Labor durchgeführt, genetische Tests - im Nadiya-Labor. Beide Labore sind nach internationalen Standards zertifiziert.
-
Führen Sie bei allen Eizellspenderinnen oder nur bei bestimmten Spenderinnen ein Covid-19-Screening durch?
Ein Covid-19-Test wird bei allen Spendern im Spendenprogramm durchgeführt.
-
Auf welche genetischen Störungen untersuchen Sie die Spender?
Wir untersuchen unsere Spender auf Karyotyp, zystische Fibrose, Fragiles-X-Syndrom, SMA.