About Ovoria
Eine wissenschaftlich orientierte, kundenorientierte weltweite Eizellspenderbank.
Wir machen neues Leben möglich, indem wir hochwertige Spender-Eizellen für angehende Eltern und Fruchtbarkeitskliniken anbieten. Als Ovoria im Jahr 2001 gegründet wurde, stellten wir die besten Standards in Bezug auf Eizellenvitrifikation, Auftauen und weltweite Distribution vor.
Warum sollten Sie uns wählen?
- Wissenschaftlich orientierte Eizellspenderbank
Wir implementieren das beste Spender-Verfolgungssystem, Vitrifikations- und Auftaulösungen, indem wir den neuesten Empfehlungen von Kitazato folgen. Unsere Embryologen und Fruchtbarkeitsärzte studieren regelmäßig ESHRE, ASRM wissenschaftliche Veröffentlichungen und Richtlinien zur Eizellenspende
- Internationale Fruchtbarkeitsexpertise
- Große Auswahl an Eizellspenderinnen
- Garantien für jeden Satz von Eizellen
- Einfache Auswahl der Eizellspenderin
- Anonyme und offene ID-Eizellspenderinnen
- Kontrolle der Familiengrenze
Wir führen eine strenge Qualitätskontrolle der Anzahl der Lebendgeburten von jeder Spenderin durch. Auf diese Weise versuchen wir, die maximale Familienobergrenze in dem jeweiligen Land nicht zu überschreiten (zum Beispiel hat Österreich eine 3-Familien-Obergrenze; Großbritannien hat eine 10-Familien-Obergrenze)
- Transparente ART-Branchenstandards
- Qualität an erster Stelle
- Weltweiter Versand
Klinisches Team
Unser hocherfahrenes Team von Fachleuten umfasst Fruchtbarkeitsspezialisten, Embryologen, und Genetiker, die akademische Abschlüsse in Medizin haben und Mitglieder der ESHRE, ASRM und UARM sind. Sie verbessern ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, implementieren modernste Techniken, um Ihren Traum von einer glücklichen Familie in die Realität umzusetzen.
Vertrauen Sie dem Marktführer
Durch die Kombination modernster Kryolösungen und rigoroser Spenderüberprüfung mit erweiterter genetischer Testung auf 400+ genetische Störungen, ist Ovoria zur führenden Eizellspenderbank auf dem Markt geworden.
Ovoria ist ein lizenziertes Gewebezentrum, das gemäß der Europäischen Geweberichtlinie, der Human Fertility and Embryology Authority (HFEA) und der U.S. Food and Drug Administration (FDA) arbeitet. Die Überprüfung von Eizellspenderinnen und genetische Tests werden gemäß den Anforderungen der internationalen ART-Verbände durchgeführt.
Wir bieten komplexe Lösungen an
Ovoria verfügt über eigene klinische Einrichtungen, die auf der Medicover-Fruchtbarkeitsklinik in der Ukraine basieren, wo der komplexe Prozess der Eizellspende verwaltet wird: Rekrutierung von Eizellspenderinnen, Screening, Eizellenentnahme, Vitrifikation, Lagerung und Verteilung. Wir bieten eine umfassende Lösung: von der Vitrifikation von Eizellen bis zur Lieferung des Biomaterials an die Kundenklinik.
Reale Lebenswerte
Mit 20 Jahren Erfahrung auf dem Markt und der Lieferung von Eizellen an mehr als 50 Kliniken in über 30 Ländern weltweit, hat Ovoria ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden: sowohl einzelne Patienten als auch Kliniken. Ovoria geht es nicht nur um Erfolgsquoten und Garantiesysteme, sondern auch um ausgezeichnete Qualität von Eizellspenderinnen, den Wunsch, Frauen das Glück der Mutterschaft spüren zu lassen. Sind das nicht echte Lebenswerte?
Medicover Gruppe
Medicover ist ein führender internationaler Gesundheitsdienstleister. Es wurde 1995 in Polen gegründet, um der wachsenden Nachfrage nach hochwertigen medizinischen Leistungen gerecht zu werden. Im Laufe der Zeit hat sich Medicover schrittweise auf andere Länder mit der gleichen Mission und dem gleichen Zweck ausgedehnt.
Medicover ist eine der renommiertesten medizinischen Marken mit Einrichtungen in 16 Ländern weltweit - Deutschland, Schweden, Polen, Türkei, Weißrussland, Bulgarien, Georgien, Ungarn, Rumänien, Estland, Großbritannien, Russland, Serbien, Moldawien, Ukraine und Indien.
- 26 Krankenhäuser
- 125 medizinische Zentren
- 16 Fruchtbarkeitszentren in Indien und Europa
- 2500 Betten
- 6,1 Millionen Arztbesuche
- 2 Millionen Patienten pro Jahr
- 6 öffentlich-private Partnerschaften
- 91 medizinische Labore
- 92 Millionen Labortests pro Jahr
- 25.000 Mitarbeiter