Startseite I Blog I Implantationsblutung

Implantationsblutung

Wenn ein Paar versucht, schwanger zu werden, sei es auf natürlichem Wege oder mit Hilfe einer assistierten Reproduktionstechnologie (ART), neigt die Frau dazu, sich der Vorgänge in ihrem Körper sehr bewusst zu sein. Geringfügige Veränderungen werden wahrgenommen, und man ist aufgeregt, weil es sich um ein Anzeichen für eine Schwangerschaft oder um ein Anzeichen für ein Problem handeln könnte.

Implantationsblutung

Was ist eine Implantationsblutung?

Die Implantationsblutung ist eine leichte vaginale Blutung, die etwa 10 bis 14 Tage nach der Empfängnis auftritt. Wir können diesen Vorgang als eine Art Vorbereitung des Körpers auf die Schwangerschaft erklären. Die Einnistungsblutung tritt auf, wenn sich die befruchtete Eizelle an der Gebärmutterschleimhaut festsetzt. Die Einnistungsblutung tritt in der Regel um die Zeit auf, in der eine Frau ihre Periode erwartet. Die meisten Frauen, die eine Einnistungsblutung haben, denken, dass sie eine normale Periode haben, aber sie wissen im Allgemeinen nicht, dass sie schwanger sind. Die am häufigsten gestellte Frage lautet: Wie lange dauert eine Einnistungsblutung? Sie dauert nur ein oder zwei Tage.

Was ist der Unterschied zwischen Implantationsblutung und Periode?

Was muss man über die Unterschiede zwischen Schwangerschaftsblutungen und Periodenblutungen wissen? Sehr oft ist es schwierig, Schwangerschaftsblutungen von der Periode zu unterscheiden. Auf welche Anzeichen müssen wir achten, um den Unterschied zu erkennen?


  • Farbe: Die Farbe der Schwangerschaftsblutung ist in der Regel hellrosa bis dunkelbraun.
  • Blutgerinnsel: Leider kommt es bei manchen Frauen während des Menstruationszyklus zu einer starken Blutgerinnung, während bei anderen überhaupt keine Blutgerinnung auftritt. Bei der Einnistungsblutung sollten jedoch keine Gerinnsel auftreten.
  • Konsistenz: Manchmal ähneln die Schmierblutungen während der Implantationsblutung einer Regelblutung: Gleichzeitig beginnt die Periode jedoch leicht und wird allmählich heftiger.
  • Dauer der Blutung: Die Einnistungsblutung wird oft mit der Menstruation verwechselt, aber die Einnistungsblutung kann 1 bis 3 Tage dauern, während die Periode 4 bis 7 Tage dauern kann.


Wenn eine Frau Veränderungen bei ihrer Regelblutung feststellt, muss sie sich an einen Arzt wenden, der sie medizinisch berät.

Was sind die Symptome einer Implantation?

Eines der ersten Schwangerschaftssymptome ist die Einnistungsblutung, die ein paar Tage lang anhält. Da die Blutung in der Nähe der Periode einer Frau auftritt, sind viele Frauen verwirrt, ob es sich um eine mögliche Schwangerschaft oder um die Periode handelt.


Es gibt eine Liste der häufigsten Anzeichen für eine Einnistungsblutung:


  • Kopfschmerzen
  • Stimmungsschwankungen
  • Müdigkeit
  • Leichte Krämpfe
  • Unterleibsschmerzen
  • Empfindlichkeit der Brüste
  • Morgendliche Übelkeit
  • Heißhunger auf Essen
  • Übelkeit

Wie kommt es zu Implantationsblutungen?

Es gibt viele Gründe, die eine Einnistungsblutung verursachen können:


  • Ektopische Schwangerschaft.  Es kann zu Blutungen mit Schmerzen und Krämpfen kommen, wenn sich der Embryo außerhalb der Gebärmutter einnistet. Das ist gefährlich und muss sofort medizinisch behandelt werden.
  • Sex. Veränderungen der Hormone und andere körperliche Faktoren können dafür verantwortlich sein. Wenn die Blutung nicht von selbst aufhört, muss die Frau ihren Arzt aufsuchen.
  • Vorwölbungen und Polypen.  Der Arzt muss die Frau anweisen, einige Tests durchzuführen, um das Wachstum in ihrer Gebärmutter zu überprüfen.
  • Subchorion-Blutung. Ein subchorionales Hämatom entsteht, wenn sich während der Schwangerschaft Blut zwischen der Gebärmutterwand und der Chorionmembran ansammelt.
  • Fehlgeburt. Sie wird auch als Spontanabort bezeichnet. Eine Fehlgeburt liegt vor, wenn ein Baby vor der 20. Woche im Mutterleib (Uterus) stirbt. Bei Frauen, die wissen, dass sie schwanger sind, enden etwa 10 bis 15 von 100 Schwangerschaften (10 bis 15 Prozent) mit einer Fehlgeburt.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie alle Veränderungen in Ihrem Körper ständig überwachen. Außerdem ist es notwendig, den Ovulationskalender zu verwenden, um die Menstruationszyklen zu verfolgen, wenn eine Frau bereit für den Eisprung ist, um die besten Tage für die Empfängnis oder die Vermeidung einer Schwangerschaft und für eine regelmäßige Periode zu bestimmen. Der Ovulationskalender zeigt an, ob mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Wenn eine Frau einige Tage lang Blutungen hat, die nicht typisch für sie sind oder nicht wie eine Menstruation aussehen, und die Frau beginnt, sich Sorgen über ihren Zustand zu machen, ist es besser, sich an ihren Gesundheitsdienstleister zu wenden, um medizinische Hilfe zu erhalten.

Polina Pylypenko • November 2, 2021