Startseite I Blog I Fragen für einen Fruchtbarkeitsuntersuchung
Fragen für einen Fruchtbarkeitsuntersuchung
Wenn Sie und Ihr Partner erfolglos versuchen, schwanger zu werden, können Sie sich an eine Kinderwunschklinik wenden. Wir haben einen kurzen Leitfaden mit Fragen für den ersten Termin in einer Kinderwunschklinik zusammengestellt, die Ihnen Ihr Kinderwunscharzt stellen muss, sowie eine Liste mit Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten.

Wann müssen Sie einen Fruchtbarkeitsspezialisten aufsuchen?
Jeden Monat erhalten Sie einen negativen Schwangerschaftstest; es kommt Ihnen wie eine Ewigkeit vor, seit Sie das letzte Mal versucht haben, schwanger zu werden. In Wirklichkeit müssen Sie ein Jahr warten, bevor Sie eine Entscheidung treffen können. Im Allgemeinen wird festgestellt, dass 30 % der Paare innerhalb des ersten Zyklus (etwa ein Monat) schwanger werden, 60 % der Paare werden innerhalb von drei Zyklen (etwa drei Monate) schwanger und 80 % werden innerhalb von sechs Zyklen (etwa sechs Monate) schwanger. Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, und einen ersten Termin bei einem Gynäkologen für Unfruchtbarkeit vereinbaren, können Sie durch die Überwachung Ihres Eisprungs Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen. Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, und den ersten Termin mit einem Gynäkologen vereinbaren, hilft Ihnen der Empfängnisrechner, Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Es gibt eine Liste der wichtigsten Gründe, warum Sie einen Spezialisten für Unfruchtbarkeit aufsuchen sollten:
- Unregelmäßige Menstruationszyklen: Bei manchen Frauen ist die Periode unvorhersehbar. So kann die Länge eines Menstruationszyklus zwischen 21 und 35 Tagen liegen, die durchschnittliche Dauer beträgt 28 Tage. Die Menstruation dauert mehrere Tage, normalerweise 4 bis 7.
- Wiederholte Fehlgeburten: Eine Frau, die drei oder mehr Fehlgeburten erlitten hat, sollte einen Fruchtbarkeitsspezialisten aufsuchen.
- Mütterliches Alter: Wenn Sie das 40. Lebensjahr überschritten haben und nach einem Jahr regelmäßigen und ungeschützten Geschlechtsverkehrs versuchen, schwanger zu werden, sollten Sie einen Fruchtbarkeitsmediziner aufsuchen.
- Beckenentzündungskrankheit: Diese Infektion der weiblichen Geschlechtsorgane. Zu den häufigsten Symptomen gehören Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Fieber, Unterleibsschmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Schwierigkeiten bei der Empfängnis.
- Ovulationsprobleme: Ovulationsprobleme können durch einige Ursachen wie PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom), Diabetes, Fettleibigkeit, Gewichtsverlust, Stress oder übermäßige Bewegung verursacht werden.
- Männliche Unfruchtbarkeit: Zu den Hauptsymptomen der männlichen Unfruchtbarkeit gehören Anzeichen wie Probleme mit dem Sexualtrieb, niedrige Spermienzahl, Ejakulationsschwierigkeiten, abnormales Brustwachstum, verminderte Muskelmasse und hormonelle Anomalien.
Fragen, die Ihnen Ihr Fertilitätsspezialist stellen muss
- Wann war Ihre letzte Periode?
- Auf welche Weise verfolgen Sie Ihren Eisprung oder Ihre Basaltemperatur?
- In welchem Alter haben Sie zum ersten Mal Ihre Periode bekommen?
- Wie lang ist Ihre Periode?
- Hatten Sie jemals eine schmerzhafte Periode?
- Wie lange versuchen Sie schon, schwanger zu werden?
- Sind Sie schon einmal schwanger geworden?
- Haben Sie jemals Fruchtbarkeitstests gemacht?
- Hatten Sie schon einmal eine Operation am Becken oder am Unterleib?
Ihr Fertilitätsspezialist muss auch Ihren männlichen Partner über seine sexuelle und reproduktive Gesundheit befragen. Nach diesen grundlegenden Fragen weiß Ihr Arzt genau, welche Tests Sie und Ihr Partner durchführen müssen, um die Ursache für die Fruchtbarkeitsprobleme zu ermitteln und die richtigen Behandlungsmöglichkeiten zu wählen. Ihr Arzt kann Sie auch bitten, Ihre Krankengeschichte darzulegen, denn in manchen Fällen reichen diese Fragen nicht aus.
Fragen, die Sie Ihrem Fertilitätsspezialisten stellen sollten
- Welche Art von Behandlung wird bei meiner Diagnose für mich empfohlen?
- Welche Arten von Fruchtbarkeitsbehandlungen bietet die Klinik an?
- Welche speziellen Tests müssen ich oder mein Partner durchführen lassen?
- Wie hoch ist die Erfolgsquote der für mich empfohlenen Fruchtbarkeitsbehandlung?
- Wie hoch sind die Kosten für die empfohlene Behandlung der Reproduktionsmedizin?
- Warum ist eine IVF-Behandlung in meinem Fall effektiver als eine IUI-Behandlung?/Warum ist eine IUI-Behandlung effektiver als eine IVF?
- Wenn bei mir ungeklärte Unfruchtbarkeit diagnostiziert wird, welcher Behandlungsplan wird dann für mich oder meinen Partner empfohlen?
- Wie lange muss ich warten, bis ich mich einer Behandlung unterziehen kann?
- Wie hoch ist die Erfolgsquote der von Ihrer Klinik empfohlenen Behandlung bei Lebendgeburten?
- Wie werden Sie meine Fruchtbarkeitsbehandlung durchführen?
- Wie viele IVF- oder IUI-Zyklen werde ich haben?
- Welche Risiken birgt die für mich empfohlene Fruchtbarkeitsbehandlung?