Startseite I Blog I Fruchtbarkeitsoptionen für Alleinstehende Frauen

Fruchtbarkeitsoptionen für Alleinstehende Frauen

Sind Sie eine alleinstehende Frau, die davon träumt, ein Kind zu bekommen und eine Familie zu gründen? Wenn Ihre Antwort "ja" lautet, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen im Zusammenhang mit Fruchtbarkeitsbehandlungen und Optionen für alleinstehende Frauen. Dank der Fortschritte in der assistierten Reproduktionstechnologie gibt es einige Fruchtbarkeitsoptionen, die alleinstehenden Frauen ohne Partner helfen können, ihre Träume zu verwirklichen.



In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Fruchtbarkeitsoptionen, die Sie wählen können.

Fruchtbarkeitsoptionen für Alleinstehende Frauen
  1. In-vitro-Fertilisation mit Spendersamen oder/und Eizellspenderin
  2. Intrauterine Insemination (IUI) mit Spendersamen
  3. Einfrieren von Eizellen
  4. Leihmutterschaft

In-vitro-Fertilisation mit Spendersamen oder/und Eizellspenderin

Diese Art der Fruchtbarkeitsbehandlung kann die erste Option für eine alleinstehende Frau sein. Sie ähnelt dem üblichen Verfahren der In-vitro-Fertilisation, aber in diesem Fall wird Spendersamen verwendet. In einem ersten Schritt werden im Labor Eizellen entnommen und mit einem Spendersamen befruchtet. Sobald die Eizelle befruchtet ist, entwickelt sie sich zu einem Proembryo und wird in die Gebärmutter der Frau übertragen, wo sie sich weiter entwickelt. Es gibt nur wenige Arten von Samenspendern:


Ein anonymer Spender ist ein Mann, der sein Sperma über eine Samenbank spendet und seine Identität nicht preisgibt, aber die Datenbank der Samenbank enthält Informationen wie Rasse, Religion, Hautfarbe, Bildung und medizinische Familiengeschichte. Selbst wenn das Kind 18 Jahre alt wird, wird der Akt der Samenspende vollständig offengelegt, was bedeutet, dass die Eltern des Kindes dem Kind nicht sagen können, wie es gezeugt wurde.


Ein bekannter Spender hat die Identität des Mannes, der Samen spendet,  preisgegeben, was bedeutet, dass das Kind im Alter von 18 Jahren das Recht hat, zu erfahren, wer sein Spender war.


Wer sollte eine IVF-Behandlung mit Spendersamen in Anspruch nehmen?


  • Eine alleinstehende Frau, die schwanger werden möchte;
  • Eine Frau mit einem weiblichen Partner;
  • Paare, die mehrere IVF-Zyklen ausprobiert und keine positiven Ergebnisse erzielt haben;
  • Paare mit immunologischen Erkrankungen;
  • Paare, bei denen der Mann eine Spermienkrankheit hat.

Intrauterine Insemination (IUI) mit Spendersamen

Die künstliche Befruchtung mit Spendersamen oder heterologe Insemination ist eine gängige Fruchtbarkeitsbehandlung. Sie ist einfacher durchzuführen als Operationen und erfordert keine komplexen Instrumente. Erfüllt die Frau alle Anforderungen an die Tubendurchgängigkeit und die Eierstockfunktion, so kann man bei der intrauterinen Insemination mit Spendersamen von einer Mindesterfolgsrate ausgehen. Dies ist oft die erste Therapielinie für jüngere Frauen ohne bekannte Fruchtbarkeitsprobleme. Die Intrauterine Insemination (IUI) ist eine äußerst nicht-invasive und kostengünstige Option. Bei der IUI wird eine sorgfältig aufbereitete Spermienprobe direkt in die Gebärmutter der Frau eingebracht, um die Empfängnis zu erleichtern. Die IUI kann mit oder ohne Unterstützung von Fruchtbarkeitsmedikamenten durchgeführt werden. Bei der natürlichen Zyklus-IUI werden keine Fruchtbarkeitsmedikamente verwendet und die Platzierung der Spermien wird an den natürlichen Eisprung der Frau angepasst. Wenn dies nach zwei oder mehr Versuchen nicht erfolgreich ist oder wenn es Faktoren gibt, die darauf hindeuten, dass die Patientin Hilfe beim Eisprung benötigen könnte, werden Fruchtbarkeitsmedikamente verwendet, um ihre Eierstöcke zur Eisprung zu stimulieren, und dann wird eine IUI durchgeführt.

Einfrieren von Eizellen 

Eingefrorene Eier sind eine weitere Option und Behandlung für eine alleinstehende Frau, die nicht plant, in naher Zukunft schwanger zu werden, sich aber Sorgen macht, dass sie in der Zukunft möglicherweise mit Fertilitätsproblemen konfrontiert sein könnte. Der Prozess des Einfrierens von Eiern beinhaltet das Sammeln und Lagern der Eier einer Frau, um sie in zukünftigen Fruchtbarkeitsbehandlungen zu verwenden.


Die Möglichkeit, auf natürliche Weise zu empfangen und eine gesunde Schwangerschaft zu haben, nimmt mit dem Alter ab, da die Menge und Qualität der Eier abnimmt. Das Einfrieren von Eiern kann Frauen helfen, ihre Fruchtbarkeit zu bewahren, indem sie ihre Eier einfrieren, wenn sie jung sind und die Qualität der Eier hoch ist.


Eine Frau kann das Einfrieren von Eiern in einigen Fällen in Erwägung ziehen:


  • Wenn sie eine Operation haben wird, die ihre Eierstöcke schädigen könnte;
  • Wenn sie an einer Krankheit leidet oder eine Behandlung für eine Krankheit benötigt, die ihre Fruchtbarkeit beeinflusst;
  • Wenn sie ein Risiko für vorzeitiges Ovarialversagen oder vorzeitige Menopause aufgrund von chromosomalen Anomalien hat. Die häufigsten davon sind das Turner-Syndrom und das fragile-X-Syndrom;
  • Wenn sie an einer Eierstockkrankheit leidet, die die Eierstöcke schädigen kann;
  • Wenn sie genetische Mutationen hat, die das Entfernen der Eierstöcke erfordern;
  • Wenn sie noch nicht bereit ist, ein Kind zu haben und noch nicht den richtigen Partner gefunden hat, macht es Sinn, darüber nachzudenken, die eigenen Eier einzufrieren.

Leihmutterschaft

Bei der Leihmutterschaft ist das Baby biologisch nicht mit der Leihmutter verbunden, die oft als Leihmutter bezeichnet wird. Stattdessen wird der Embryo mittels In-vitro-Fertilisation (IVF) mit den Eiern und Spermien der vorgesehenen Eltern oder Spendern geschaffen und dann der Leihmutter übertragen.


Diese Form der Leihmutterschaft wird manchmal auch als "Gast-Leihmutterschaft" oder "Voll-Leihmutterschaft" bezeichnet. In den meisten Fällen ist mindestens ein vorgesehener Elternteil genetisch mit dem Kind verwandt und die Leihmutter nicht. Dies macht die Leihmutterschaft rechtlich weniger kompliziert als andere Formen der Leihmutterschaft, da eine Stiefeltern- oder Zweitelter-Adoption nicht mehr erforderlich ist.


Diese Art der Fruchtbarkeitsbehandlung kann nicht nur von alleinstehenden Eltern, sondern auch von gleichgeschlechtlichen Paaren, Menschen, die mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen haben, und Paaren, die keine genetische Verbindung zwischen der Leihmutter und ihrem Baby wünschen, verwendet werden.


Zunächst einmal wird die medizinische Vorgeschichte der Frau eine entscheidende Rolle spielen, aber auch ihre Vorlieben und persönliche Situation werden bestimmen, welche Fruchtbarkeitsbehandlung für sie und ihre Gesundheit geeignet ist.

Polina Pylypenko • September 7, 2021